Logo der Deutsch-Dänische Handelskammer

Ergebnisse für:

  • Webinar: Transfer Pricing
    Video

    Webinar: Transfer Pricing im Blick – was Unternehmen mit Niederlassung in Dänemark wissen müssen

    Am 13. Juni fand unser Webinar zum Thema Transfer Pricing in Kooperation mit KPMG Acor Tax statt. Ardit Nesimi informierte über die dänischen Dokumentationspflichten, Fristen und Sanktionen sowie deren Bedeutung für deutsche Unternehmen mit Aktivitäten in Dänemark.

    Video anschauen
  • Webinar: Dänische (Arbeits-)Kultur
    Video

    Webinar: Dänische (Arbeits-) Kultur verstehen lernen

    Am Donnerstag, den 10. Juli, fand in Zusammenarbeit mit der WTSH GmbH, Kiel, das Webinar „Dänische (Arbeits-)Kultur verstehen lernen“ statt. Iris Christiansen, Senior Export- und UN-Procurement-Beraterin bei der Deutsch-Dänischen Handelskammer, gab praxisnahe Einblicke in die kulturellen Besonderheiten, die für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dänischen Geschäftspartnern entscheidend sind.

    Video anschauen
  • Export nach Dänemark: Kennen Sie die erweiterte Produktverantwortung für Verpackungen?
    Video

    Export nach Dänemark: Kennen Sie die erweiterte Produktverantwortung für Verpackungen?

    Exportiert ihr Unternehmen Produkte nach Dänemark oder Sie denken darüber nach, Ihren Exportmarkt auf Dänemark auszuweiten? Als deutscher Lieferant oder Hersteller, der nach Dänemark exportiert, müssen Sie die neue Regelung zur erweiterten Produktverantwortung für Verpackungen beachten. Diese tritt am 1. Juli 2025 in Kraft, aber bereits ab dem 1. April 2024 sind Sie verpflichtet, nach Dänemark exportierte Verpackungen zu registrieren.

    Video anschauen
  • Tractor_field_FREE.jpeg
    Neuigkeiten

    Dänemark beschließt CO₂-Steuer für Landwirtschaft

    Am 18. November 2024 hat die dänische Regierung gemeinsam mit einer Mehrheit im Folketing das sogenannte Grøn Trepart-Abkommen beschlossen. Das Abkommen beinhaltet unter anderem, dass Dänemark als weltweit erstes Land eine CO₂-Steuer für landwirtschaftliche Betriebe einführt.

    Kompletten Artikel lesen
  • 3D Models of molecule H2 hydrogen.jpg
    Neuigkeiten

    Dänemark und Deutschland können weltweit führend im Bereich grüner Wasserstoff werden

    Dänemark als Produzent von wettbewerbsfähigem grünem Wasserstoff und Deutschland als Abnehmer mit großem Bedarf an einer zukunftssicheren Energieversorgung stellen eines der stärksten Argumente für einen gemeinsamen Markt für grünen Wasserstoff in Europa dar. Deshalb haben Green Power Denmark, Dansk Industri und die Deutsch-Dänische Handelskammer eine Kooperation zwischen Unternehmen beider Länder ins Leben gerufen. Ziel ist es, bis 2030 sowohl eine Produktion als auch eine Nutzung von grünem Wasserstoff zu etablieren.

    Kompletten Artikel lesen
  • brintrør1
    Neuigkeiten

    Neuer Schwung für Wind und Wasserstoff

    Die dänische Regierung kündigt an, mehr Geld in die Wind- und Wasserstoffindustrie investieren zu wollen, um langfristig vollständig auf grünen Strom umzusteigen und die dänische Offshore-Wind- und Wasserstoffindustrie zu unterstützen.

    Kompletten Artikel lesen
  • iStock-1452358527.jpg
    Neuigkeiten

    Das neue Mautsystem in Dänemark tritt in Kraft

    Seit dem 01.01.2025 gilt in Dänemark ein neues Mautsystem für Lkw ab 12 Tonnen. Dabei handelt es sich um ein kilometerabhängiges System, welches die Straßennutzungsgebühren auf den dänischen Straßen auf Grundlage der zurückgelegten Strecke berechnet.

    Kompletten Artikel lesen
  • Webinar: Transfer Pricing
    Veranstaltung

    Webinar: Transfer Pricing im Blick – was Unternehmen mit Niederlassung in Dänemark wissen müssen

    13. Juni 2025 | Online | Rückblick

    Sehen Sie, was Sie verpasst haben
  • Webinar: Arbeitsrecht kompakt
    Veranstaltung

    Webinar: Arbeitsrecht kompakt: Einführung in Arbeits- und Lohnverhältnisse, Steuer und Sozialsicherung

    28. August 2025 | 13.30 - 14.30 Uhr | Online

    Sehen Sie, was Sie verpasst haben
  • Energie-Geschäftsreise Offshore Wind
    Veranstaltung

    Energie-Geschäftsreise Offshore Wind (inkl. grüner Wasserstoff) nach Dänemark

    22.-26. September 2025 | Kopenhagen

    Jetzt registrieren
  • Energie-Geschäftsreise: Grüner Wasserstoff: Erzeugung, Transport und Speicherung
    Veranstaltung

    Energie-Geschäftsreise: Grüner Wasserstoff: Erzeugung, Transport und Speicherung

    15.-19. April 2024 | Kopenhagen | Rückblick

    Sehen Sie, was Sie verpasst haben