Logo der Deutsch-Dänische Handelskammer

Online-Infoseminar: Der dänische Lebensmittelmarkt

  • Event

13. März 2025 | Online | Rückblick

Der dänische Lebensmittelmarkt

Die Deutsch-Dänische Handelskammer hat am 13. März 2025 im Auftrag der alp Bayern ein Online-Infoseminar zum dänischen Lebensmittelmarkt angeboten. 


Unser Online-Infoseminar bot den Teilnehmenden Informationen über:

  • Kurzer Umriss der wirtschaftlichen und politischen Situation in Dänemark.
  • Die dänische Lebensmittelbranche: Importe, Exporte, Trends.
  • Struktur des dänischen Lebensmitteleinzelhandels: die wichtigsten Akteure und Ketten.
  • Rechtliche Bestimmungen für Lebensmittel: Inhalt von Lebensmitteln, Pflichtangaben, Vermarktung, Abgaben, Steuern, Gebühren.
  • Verpackungsregelungen.
     

Aktuelle Marktsituation
Der dänische Lebensmitteleinzelhandel ist glimpflich durch die Krise der letzten zwei Jahre gekommen. Die Preiserhöhungen waren hierzulande niedriger als in anderen, vergleichbaren Märkten. Auch das Bio-Segment ist dabei, sich von der Krise zu erholen: Im ersten Quartal 2024 stieg der Bio-Marktanteil im Lebensmitteleinzelhandel sogar wieder leicht an, was darauf hindeutet, dass Verbraucherinnen und Verbraucher wieder verstärkt zu Bio-Lebensmitteln greifen. 


Bayerische Brotzeit – Bavarian Lunch
Das Online-Infoseminar war Teil des Rahmenprogramms der Veranstaltung „Bayerische Brotzeit – Bavarian Lunch“ in Kopenhagen mit B2B-Matchmaking.  
Sie können sich hier bis zum 20. März 2025 für die Unternehmerreise anmelden. 

Wir danken alp Bayern für die Zusammenarbeit. Vielen Dank an alle Teilnehmenden.

Die neuesten Veranstaltungen ansehen

Alle Veranstaltungen ansehen

Suchen Sie etwas Anderes?

In our information centre, you can find the latest news, downloads, videos, podcasts...

Zum Info Hub