Logo der Deutsch-Dänische Handelskammer

Positive Aussichten für die dänische Wirtschaft auch in 2025

  • News

Auch in diesem Jahr ist für Dänemark ein stabiles Wirtschaftswachstum zu erwarten. Die wichtigsten Fakten dazu:

wirtschaft_økonomi

 

  • Das dänische BIP wird laut EU-Kommission in diesem Jahr voraussichtlich um 2,5 % steigen, das dänische Finanzministerium prognostiziert sogar knapp 3 %.
  • Auch für die dänische Außenwirtschaft ist für 2025 Wachstum zu erwarten, jedoch verlangsamt im Vergleich zum Vorjahr. Die Importe werden voraussichtlich um ca. 3 %, die Exporte um ca. 4,5 % steigen
  • Durch höhere Realeinkommen, niedrigere Zinssätze und eine gedämpfte Inflation ist auch beim privaten Konsum für 2025 und 2026 ein Anstieg zu erwarten.
  • In den nächsten 12 Monaten ist außerdem mit sinkenden Zinsen zu rechnen.
  • Im dänischen Haushaltsplan für 2025 sind umfangreiche Investitionen vorgesehen mit einem Fokus auf Wohlfahrt, Green Transition und Bildung.
  • Deutschland bleibt auch in diesem Jahr ein wichtiger Handelspartner für Dänemark. Aus deutscher Perspektive bieten sich vor allem in den Bereichen Bauwirtschaft und Energie Geschäftschancen.

 

Mehr Informationen, Aus- und Einblicke in die dänische Wirtschaft in diesem Jahr finden Sie im Wirtschaftsausblick von GTAI. Inwiefern sich die künftige Politik der USA sowie die weiteren globalen wirtschaftspolitischen Entwicklungen auf die dänische Wirtschaft auswirken werden, bleibt abzuwarten.

Suchen Sie etwas Anderes?

In our information centre you can find the latest events, news, downloads, videos, podcasts...

Zum Info Hub