Logo der Deutsch-Dänische Handelskammer

Ergebnisse für:

  • legal_hammer
    Neuigkeiten

    Welche Folgen haben die Änderungen des Vergaberechts in Dänemark für Sie?

    In Zusammenarbeit mit unserer Partnerkanzlei DAHL wird das dänische Vergaberecht eines unserer Schwerpunktthemen im Jahr 2023 sein: was macht die Auftragsvergabe besonders interessant für Sie und worauf müssen Sie achten, damit Sie erfolgreich auf einen ausgeschriebenen Auftrag aus Dänemark bieten? Eine Reihe von Artikeln wird Ihnen die nötigen Kenntnisse über das Vergabeverfahren in Dänemark vermitteln. Zu den folgenden Themen, werden wir Sie im Laufe des Jahres informieren.

    Kompletten Artikel lesen
  • verpackung1
    Neuigkeiten

    Herstellerverantwortung für Tabakprodukte mit Filter

    Ab dem 5. Januar 2023 wurde in Dänemark die erweiterte Herstellerverantwortung für Tabakprodukte mit Filter eingeführt. Somit sind diese Produkte die ersten von insgesamt 10 Produktgruppen, die in Dänemark der Herstellerverantwortung unterliegen werden.

    Kompletten Artikel lesen
  • kontrakt1
    Neuigkeiten

    Azubi-Pflicht für bestimmte Dienstleistungsverträge - was bedeutet das für Sie als Bieter?

    Für bestimmte Vertragstypen, die nach dem 1. Juli 2022 abgeschlossen werden, muss der Auftraggeber verlangen, dass bei der Ausführung des Auftrags Auszubildende eingesetzt werden (Azubi-Pflicht). Diese Bestimmung zielt darauf ab, die Ausbildung der zukünftigen Arbeitskräfte zu unterstützen und mehr Ausbildungsplätze zu schaffen.

    Kompletten Artikel lesen
  • skatteangivelse1
    Neuigkeiten

    Steuererklärung für 2024 prüfen

    Ab 24. März 2025 können alle steuerpflichtigen Personen ihren vorläufigen Steuerbescheid in der digitalen Steuermappe lesen und ergänzen. Lesen Sie hier, was Sie bei der Steuerklärung beachten müssen.

    Kompletten Artikel lesen
  • skatteangivelse2
    Neuigkeiten

    Dokumentationspflicht für Verrechnungspreise

    Neue Verschärfungen der Verrechnungspreisvorschriften in Dänemark ab dem Geschäftsjahr 2021 führen zu ungewollten Zuschlägen für ausländische Konzerne, die sich nicht über die Pflicht zur Vorlage bewusst sind.

    Kompletten Artikel lesen
  • skatteangivelse1
    Neuigkeiten

    Steuererklärung für 2023 prüfen

    Ab 11. März 2024 können alle steuerpflichtigen Personen ihren vorläufigen Steuerbescheid in der digitalen Steuermappe lesen und ergänzen. Lesen Sie hier, was Sie bei der Steuerklärung beachten müssen.

    Kompletten Artikel lesen
  • nordic_outlook
    Neuigkeiten

    Stabile Wirtschaft trotz technischer Stagnation

    Die dänische Wirtschaft stagniert weiterhin und ist im Wesentlichen vom Wachstum der Pharmaindustrie, angeführt von Novo Nordisk, geprägt. Dies berichtet die Danske Bank im kürzlich veröffentlichten Nordic Outlook.

    Kompletten Artikel lesen
  • Christiansborg
    Neuigkeiten

    Dänemark verabschiedet mit parlamentarischer Mehrheit ein neues Haushaltsgesetz

    Dänemark hat ein neues Haushaltsgesetz für die nächsten drei Jahre verabschiedet - auch ohne die Zustimmung der sozialdemokratisch-grünen Partei Enhedslisten.

    Kompletten Artikel lesen
  • Børsgade
    Neuigkeiten

    Kabinettsumbildung der dänischen Regierung

    Dänemark hat gestern neue Minister bekommen. Nachdem der Vorsitzende der dänischen Partei „Venstre“, Jakob Ellemann-Jensen, von seinem Amt als Parteivorsitzender und Minister zurückgetreten ist, gab es eine kleine Kabinettsumbildung bei „Venstre“.

    Kompletten Artikel lesen
  • erhverspriser
    Neuigkeiten

    Werner Sobek wird “German Company of the Year 2023” und cBrain wird “Danish Company of the Year 2023”

    Erneut wurden zwei Unternehmen für ihren außergewöhnlichen Beitrag zur deutsch-dänischen Zusammenarbeit mit den Deutsch-Dänischen Wirtschaftspreisen ausgezeichnet. In diesem Jahr sind es das deutsche Architekturbüro Werner Sobek und das dänische IT-Unternehmen cBrain, die am 9. November den Titel „German Company of the Year 2023 “ und „Danish Company of the Year 2023“ erhalten haben.

    Kompletten Artikel lesen
  • kraner
    Neuigkeiten

    Dänische Wirtschaft: Probleme lauern unter der ruhigen Oberfläche

    Die dänische Wirtschaft entwickelt sich positiv und die Aussichten für den privaten Konsum sind gut. Die Entwicklung ist durch eine niedrige Arbeitslosenquote und ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts gekennzeichnet. Vor allem die Pharmaindustrie, besonders Novo Nordisk, treibt das Wachstum in Dänemark voran. Nichtdestotrotz sieht die Danske Bank die Entwicklung in dem neuesten Nordic Outlook besorgniserregend.

    Kompletten Artikel lesen
  • København1
    Neuigkeiten

    Dänemark beim IMD Index erneut Nummer Eins

    Dänemark wurde im jährlichen IMD World Competitiveness Ranking 2023, das vom World Competitiveness Centre zum 35. Mal in Folge veröffentlicht wird, als beste von 64 Volkswirtschaften in Bezug auf die globale Wettbewerbsfähigkeit ausgezeichnet.

    Kompletten Artikel lesen
  • havn_nat
    Neuigkeiten

    Zukunftsregion (dänische) Nordseeküste

    Die westdänische Hafenstadt Esbjerg ist der Hub der europäischen Offshore-Wind-Industrie. Zweidrittel der Turbinen, die aktuell vor Europas Küsten in Betrieb sind wurden in Esbjerg zusammengesetzt.

    Kompletten Artikel lesen
  • gbs_på_telefon
    Neuigkeiten

    Dänemark ist Weltmeister in digitaler Infrastruktur

    Dänemark hat die beste digitale Infrastruktur weltweit – das bescheinigt ein Bericht der Vereinten Nationen. In dem Bericht des Referats für öffentliche Institutionen und digitales Regieren, DPIDG, werden digitale Dienstleistungen bewertet, die ein Land seinen Bürger:innen anbietet. Kategorien waren u.a. Online-Unterricht, digitale Steuererklärungen und die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung online zu beantragen.

    Kompletten Artikel lesen
  • business_diagram1
    Neuigkeiten

    Stürmische Zeiten für die dänische Wirtschaft voraus

    Nach einer längeren Periode des Aufschwungs steht Dänemark zum Jahreswechsel am Rande einer Rezession - das prognostiziert die Danske Bank in ihrem neuesten Nordic Outlook. Damit befindet sich Dänemark im internationalen Trend. Die Danske Bank schreibt jedoch auch, das Land sei gut auf einen Abschwung vorbereitet.

    Kompletten Artikel lesen
  • Vindmøller
    Neuigkeiten

    Dänemark startet Windpark-Offensive

    Mit sechs neuen Offshore-Windparks, die zur Ausschreibung stehen, plant Dänemark den massiven Ausbau der erneuerbaren Energieproduktion.

    Kompletten Artikel lesen