Mette-Kathrine Kundby
CEO DEinternational Denmark & Head of Market Entry Market Entry
+45 33 41 10 32 marketentry@handelskammer.dkWährend CCS bisher von Öl- und Gasunternehmen genutzt wurde, um ihre CO2-Kosten zu senken, soll es einen Pfeiler auf dem Weg zur Klimaneutralität bilden – insbesondere für die hard-to-decarbonize Industriebranchen.
Island als Testlabor:
Im Bereich Carbon Capture gilt auch Island als Vorreiter und Testlabor für neue Technologien. Das isländische Unternehmen Carbfix speichert seit mehreren Jahren CO2, welches durch das sogenannte Direct-Air-Capture-Verfahren aus der Umgebungsluft eingefangen und in feste Karbonatmineralienumgewandelt wird. Die Methode hat das Potenzial den Blick auf CO2-Speicherung zu verändern, da hier im Gegensatz zu anderen Speichertechnologien keine Gefahr bestehen sollte, dass gelagertes CO2 wieder entweichen könnte.
Wir halten Sie auf dem Laufenden über die Entwicklungen in dieser Ecke Europas.
CEO DEinternational Denmark & Head of Market Entry Market Entry
+45 33 41 10 32 marketentry@handelskammer.dk