Logo der Deutsch-Dänische Handelskammer

Ergebnisse für:

  • Kom nemt i gang på det tyske marked - tips og tricks til eksport og virksomhedsovertagelse i Tyskland
    Veranstaltung

    Unternehmensnachfolge in Deutschland - ein Bereich mit Potenzial für Investoren

    26. September 2023 | Kopenhagen | Rückblick

    Sehen Sie, was Sie verpasst haben
  • The Hydrogen Link: Translating the German-Danish Strategies into actions
    Neuigkeiten

    The Hydrogen Link: Translating the German-Danish Strategies into actions

    German-Danish Hydrogen Network | Green Transition | Roundtable Takeaways

    Kompletten Artikel lesen
  • 3D Models of molecule H2 hydrogen.jpg
    Neuigkeiten

    Dänemark und Deutschland können weltweit führend im Bereich grüner Wasserstoff werden

    Dänemark als Produzent von wettbewerbsfähigem grünem Wasserstoff und Deutschland als Abnehmer mit großem Bedarf an einer zukunftssicheren Energieversorgung stellen eines der stärksten Argumente für einen gemeinsamen Markt für grünen Wasserstoff in Europa dar. Deshalb haben Green Power Denmark, Dansk Industri und die Deutsch-Dänische Handelskammer eine Kooperation zwischen Unternehmen beider Länder ins Leben gerufen.

    Kompletten Artikel lesen
  • Bestyrelsen_Flag.png
    Neuigkeiten

    Deutsch-Dänische Handelskammer begrüßt zwei neue Vorstandsmitglieder

    Pernille Haaning, CEO & VP Offshore Development Denmark von RWE Renewables Denmark A/S, und Andrea Waenerlund, CEO von Siemens A/S, wurden am 21.05.25 in den Vorstand der Deutsch-Dänischen Handelskammer gewählt. Sie komplettieren den Vorstand, der sich aus Vertreter:innen von deutschen und dänischen Mitgliedsunternehmen sowie dem Geschäftsführer der Handelskammer zusammensetzt.

    Kompletten Artikel lesen
  • Gewinner der Deutsch-Dänischen Wirtschaftspreise 2024
    Neuigkeiten

    Coloplast, Baltic Taucherei- und Bergungsbetrieb und Innargi gewinnen die Deutsch-Dänischen Wirtschaftspreise 2024

    Am 6. November 2024 hat die Deutsch-Dänische Handelskammer erneut Unternehmen ausgezeichnet, die einen besonderen Beitrag zu den deutsch-dänischen Wirtschaftsbeziehungen geleistet haben. Der dänische Medizinprodukthersteller Coloplast gewann den Preis „Danish Company of the Year 2024“ und der deutsche maritime Dienstleister Baltic Taucherei- und Bergungsbetrieb den Preis „German Company of the Year 2024“. Innargi, ein dänischer Fernwärmeanbieter, erhielt den „German-Danish Newcomer of the Year 2024“-Preis, der in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen wurde.

    Kompletten Artikel lesen