Logo der Deutsch-Dänische Handelskammer

Treffen Sie dänische Akteure und Multiplikatoren aus der Holzbauwirtschaft

  • Event

12.-14. Juni 2023 | München, Nürnberg und Stuttgart | Rückblick

Treffen Sie dänische Akteure und Multiplikatoren aus der Holzbauwirtschaft

Vom 12.-14.06.2023 führte die Deutsch-Dänische Handelskammer, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), eine Informationsreise nach Deutschland durch. 

 

Es handelte sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe waren vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen aus dem Bereich Holzbau – Materialien und alternative bzw. nachwachsende Rohstoffe für Baumaterialien. 

 

Im Mittelpunkt des Programms in Deutschland stand der Austausch mit Entscheidungsträgern, Experten und Multiplikatoren aus Dänemark. Besichtigungen von Produktion und Baustellen; Unternehmensbesuche; Einzelgespräche; Austausch und Zusammenarbeit waren tragende Elemente der Reise. 

Die dänische Bauindustrie

Die dänische Bauindustrie ist mit der grünen Umstellung auf einem guten Weg. Seit vielen Jahren wird Holz für Verkleidungen, Böden und Decken verwendet aber auch mittlerweile zunehmend als tragende Konstruktion eingesetzt. Das Interesse an neueren technischen Werkstoffen wie Brettsperrholz und Brettschichtholz ist groß und die Natur wird in die Gestaltung von Gebäuden mit einbezogen. Es wird mit neuen Denkweisen beim Wohnen experimentiert, an der Verbesserung der Akustik gearbeitet und biogene Baustoffe entwickelt.  

 

Damit ist die dänische Bauwirtschaft gerade zum jetzigen Zeitpunkt besonders empfänglich für neue Impulse und Geschäftskontakte, nicht zuletzt aus dem Ausland.  

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub