Gesche Lohmann
Marketing & Communications Manager, Presse Mitglieder & Kommunikation
+45 32 83 00 88 gelo@handelskammer.dk
„Mit Pernille Haaning und Andrea Waenerlund gewinnen wir zwei neue Vorstandsmitglieder mit viel Erfahrung und Expertise aus der deutschen und dänischen Wirtschaft. Wir sehen uns gut aufgestellt für die Zukunft und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit im Vorstand“, so Andreas Wenzel, Geschäftsführer der Deutsch-Dänischen Handelskammer.
Pernille Haaning ist seit 2024 CEO & VP for Offshore Development Denmark bei RWE Renewables Denmark A/S. Zuvor war sie unter anderem als Director bei Copenhagen Infrastructure Partners, Head of Legal bei Ørsted/Dong Energy A/S und als Anwältin bei der Kanzlei Kromann Reumert tätig. Sie sitzt außerdem in mehreren Gremien und Ausschüssen, unter anderem bei Dansk Industri Energi, dem Klima- und Energieausschusses bei Dansk Erhverv und Green Power Denmark.
„Bei RWE ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit Teil unserer DNA – ich freue mich, diesen Ansatz in die Arbeit der Deutsch-Dänischen Handelskammer einzubringen. In der heutigen dynamischen geopolitischen und digitalen Welt sind Plattformen wie die Handelskammer für die Vernetzung von Unternehmen und die Förderung von Innovationen unerlässlich. Ich freue mich darauf, zur Arbeit der Handelskammer beizutragen, die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen Dänemark und Deutschland zu stärken und so dabei zu helfen, ein besser vernetztes und wettbewerbsfähigeres Europa zu schaffen“, so Haaning.
Andrea Waenerlund ist seit 2024 CEO von Siemens Dänemark und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Unternehmensführung, Strategie, Geschäftsentwicklung, Vertrieb und digitale Transformation. Zuletzt war Andrea Waenerlund als Managing Director in Dänemark und Nordic VP für Schneider Electric Buildings Business tätig. Anschließend leitete sie neue Gesellschaften im Energiemanagement bei E.ON und Bravida.
„Mit großem Respekt und Engagement trete ich dem Vorstand der Deutsch-Dänischen Handelskammer bei. Als Vertreterin von Siemens – einem globalen Technologieunternehmen mit tiefen Wurzeln in Deutschland und einer starken Präsenz in Dänemark – freue ich mich darauf, einen Beitrag zur strategischen Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Ländern zu leisten. Siemens spielt eine zentrale Rolle bei der grünen und digitalen Transformation und ich sehe es als eine wichtige Aufgabe an, Partnerschaften zu fördern, die Innovation, nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfung über Grenzen hinweg stärken“, so Waenerlund.
Gleichzeitig wurden Dr. Astrid Bednarski, Geschäftsführerin Inlingua, und Lukas Lausen, Head of Global Trade and Investment bei Dansk Industri, als Vorstandsmitglieder verabschiedet. Martin Neubert, Chief Operating Officer & Partner, Copenhagen Infrastructure Partners, wurde als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt. Eine aktuelle Übersicht über alle Vorstandsmitglieder der Deutsch-Dänischen Handelskammer finden Sie hier.
Kontakt
Für weitere Informationen und Bildmaterial können Sie sich an Gesche Lohmann, Marketing & Communications Manager Deutsch-Dänische Handelskammer, unter gelo@handelskammer.dk oder +45 32 83 00 88 wenden.
Marketing & Communications Manager, Presse Mitglieder & Kommunikation
+45 32 83 00 88 gelo@handelskammer.dk