Logo der Deutsch-Dänische Handelskammer

Ergebnisse für:

  • månedens virksomhed oktober 2025

    GoAbroad-Birgitte O. ApS

    Unternehmen des Monats Oktober 2025

    Mehr ansehen
  • Awards

    Die Finalisten 2025

    Hier können Sie mehr über die Finalisten 2025 in jeder Kategorie erfahren.

    Mehr ansehen
  • Jobportal

    Jobportal

    Sie suchen eine Stelle in Dänemark, bei der Sie Ihre Deutschkenntnisse optimal einsetzen können? Das Jobportal der Deutsch-Dänischen Handelskammer bietet qualifizierten, mehrsprachigen Kandidaten Zugang zu relevanten Stellenangeboten in Deutschland und Dänemark.

    Mehr ansehen
  • Company

    Unternehmen des Monats

    Werden Sie Unternehmen des Monats und erhalten Sie die Möglichkeit, sich auf unserer deutsch-dänischen Webseite mit monatlich mehr als 9.000 Besuchern zu präsentieren. In der Deutsch-Dänischen Handelskammer möchten wir unseren Mitgliedern – ob groß oder klein – die Möglichkeit einer besseren Sichtbarkeit auf unserer Webseite bieten.

    Mehr ansehen
  • German-Danish Hydrogen Summit 2025

    German-Danish Hydrogen Summit 2025

    25. November 2025 | 12.20 - 17.30 Uhr | Kopenhagen

    Mehr ansehen
  • A coffee with Danfoss

    A coffee with Aabenraa Kommune

    22. Oktober 2025 | 8.30 - 9.00 Uhr | Online

    Mehr ansehen
  • Membership5

    Veranstaltungstipps und Angebote aus unserem Mitglieder-Netzwerk

    Hier finden Sie Veranstaltungen und Angebote von unserer Mitgliedsunternehmen und Partner.

    Mehr ansehen
  • A coffee with State of Green

    A coffee with State of Green

    26. November 2025 | 8.30 - 9.00 Uhr | Online

    Mehr ansehen
  • nordic_outlook
    Neuigkeiten

    Stabile Wirtschaft trotz technischer Stagnation

    Die dänische Wirtschaft stagniert weiterhin und ist im Wesentlichen vom Wachstum der Pharmaindustrie, angeführt von Novo Nordisk, geprägt. Dies berichtet die Danske Bank im kürzlich veröffentlichten Nordic Outlook.

    Kompletten Artikel lesen
  • Christiansborg
    Neuigkeiten

    Dänemark verabschiedet mit parlamentarischer Mehrheit ein neues Haushaltsgesetz

    Dänemark hat ein neues Haushaltsgesetz für die nächsten drei Jahre verabschiedet - auch ohne die Zustimmung der sozialdemokratisch-grünen Partei Enhedslisten.

    Kompletten Artikel lesen
  • Børsgade
    Neuigkeiten

    Kabinettsumbildung der dänischen Regierung

    Dänemark hat gestern neue Minister bekommen. Nachdem der Vorsitzende der dänischen Partei „Venstre“, Jakob Ellemann-Jensen, von seinem Amt als Parteivorsitzender und Minister zurückgetreten ist, gab es eine kleine Kabinettsumbildung bei „Venstre“.

    Kompletten Artikel lesen
  • erhverspriser
    Neuigkeiten

    Werner Sobek wird “German Company of the Year 2023” und cBrain wird “Danish Company of the Year 2023”

    Erneut wurden zwei Unternehmen für ihren außergewöhnlichen Beitrag zur deutsch-dänischen Zusammenarbeit mit den Deutsch-Dänischen Wirtschaftspreisen ausgezeichnet. In diesem Jahr sind es das deutsche Architekturbüro Werner Sobek und das dänische IT-Unternehmen cBrain, die am 9. November den Titel „German Company of the Year 2023 “ und „Danish Company of the Year 2023“ erhalten haben.

    Kompletten Artikel lesen
  • kraner
    Neuigkeiten

    Dänische Wirtschaft: Probleme lauern unter der ruhigen Oberfläche

    Die dänische Wirtschaft entwickelt sich positiv und die Aussichten für den privaten Konsum sind gut. Die Entwicklung ist durch eine niedrige Arbeitslosenquote und ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts gekennzeichnet. Vor allem die Pharmaindustrie, besonders Novo Nordisk, treibt das Wachstum in Dänemark voran. Nichtdestotrotz sieht die Danske Bank die Entwicklung in dem neuesten Nordic Outlook besorgniserregend.

    Kompletten Artikel lesen
  • København1
    Neuigkeiten

    Dänemark beim IMD Index erneut Nummer Eins

    Dänemark wurde im jährlichen IMD World Competitiveness Ranking 2023, das vom World Competitiveness Centre zum 35. Mal in Folge veröffentlicht wird, als beste von 64 Volkswirtschaften in Bezug auf die globale Wettbewerbsfähigkeit ausgezeichnet.

    Kompletten Artikel lesen
  • lille_langebro1
    Neuigkeiten

    Nordic Outlook: Es ist zu früh von einer weichen Landung auszugehen

    Niedrige Arbeitslosigkeit, sinkende Inflation und steigende Realeinkommen. Der dänischen Wirtschaft geht es besser als befürchtet. Die Unsicherheit ist jedoch nach wie vor groß und es ist noch zu früh, um von einer sanften Landung auszugehen. Das ist eine der Schlussfolgerungen des neuen Nordic Outlooks von der Danske Bank.

    Kompletten Artikel lesen
  • Vindmøller2
    Neuigkeiten

    Historischer Durchbruch: Großes Offshore-Windabkommen besiegelt

    Die dänische Regierung und mehrere politische Parteien haben eine Einigung über die größte Offshore-Windkraftausschreibung in der dänischen Geschichte erzielt, welche 14 Millionen Haushalte mit grüner Energie versorgen könnte.

    Kompletten Artikel lesen