Logo der Deutsch-Dänische Handelskammer

Ergebnisse für:

  • Digitalisering
    Download

    White Paper: Dänemark als Vorreiter der Digitalisierung

    Im Mai 2022 präsentierte die dänische Regierung ihre neue Digitalisierungsstrategie, die bis 2026 laufen wird. In diesem Zeitraum sollen über 270 Millionen Euro investiert werden. In unserem White Paper "Gemeinsam entwickeln wir uns digital - Dänemark als Vorreiter der Digitalisierung" erfahren Sie die wichtigsten Eckpunkte der Digitalisierungsstrategie und erhalten einen Überblick über Digitalisierungsfortschritte in unterschiedlichen Bereichen.

    Hier herunterladen
  • København
    Download

    White Paper: Dänemark Voran - Dänemarks Infrastrukturplan 2035

    Im April 2021 präsentierte die dänische Regierung umfassende Zukunftspläne für den Verkehrssektor, die im Juni 2021 vom dänischen Parlament verabschiedet wurden. Bis 2035 sollen über 20 Milliarden Euro investiert werden. Dadurch bieten sich interessante Marktchancen für unter anderem deutsche Bauunternehmen und Firmen der Bahnindustrie. In unserem White Paper "Dänemark Voran - Dänemarks Infrastrukturplan 2035" erfahren Sie die wichtigsten Eckpunkte des Planes sowie weitere Informationen zum dänischen Verkehrssektor.

    Hier herunterladen
  • Container
    Download

    White Paper: Status der Deutsch-Dänischen Zusammenarbeit

    In diesem White Paper geben wir einen Status der deutsch-dänischen Zusammenarbeit. Hier können Sie unter anderem etwas über den deutsch-dänischen Handel, Tourismus, Transport, Energie und die dänische Wirtschaft erfahren.

    Hier herunterladen
  • Eksportbarometer
    Download

    Exportbarometer 2024

    Zwischen dem 23. September und dem 11. Oktober 2024 hat die Deutsch-Dänische Handelskammer eine Umfrage unter dänischen Unternehmen durchgeführt. Die Umfrage konzentrierte sich auf die Exporterwartungen der Unternehmen für den deutschen Markt in den Jahren 2024 und 2025 sowie auf Erfolgsfaktoren und Hindernisse auf dem deutschen Markt. Das „Exportbarometer“ wurde an 3.985 Direktoren, Export- und Marketingmanager in dänischen Unternehmen versandt. Insgesamt haben 430 Unternehmen das „Exportbarometer“ vollständig beantwortet. Dies ergibt eine Rücklaufquote von 10,8 Prozent. Der Rapport liegt nur auf Dänisch vor.

    Hier herunterladen
  • Lernen Sie das Beschaffungswesen der Vereinten Nationen kennen 2023
    Video

    Part 1: Lernen Sie das Beschaffungswesen der Vereinten Nationen kennen

    30. November 2023 | 14.00 - 16.30 Uhr | Online

    Video anschauen
  • Lernen Sie das Beschaffungswesen der Vereinten Nationen kennen 2023
    Video

    Part 2: Lernen Sie das Beschaffungswesen der Vereinten Nationen kennen

    30. November 2023 | 14.00 - 16.30 Uhr | Online

    Video anschauen
  • Tyskland-Briefing
    Video

    Deutschland-Briefing Januar 2025

    Wie steht es um die deutsche Wirtschaft? Was passiert in der deutschen Politik? Über welche Themen diskutieren die Deutschen? Bei unserem Online-Briefing "Deutschland-Briefing in 10 Minuten" hat Ninna Suhr Poulsen einen Überblick auf Dänisch über die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten aus den deutschen Medien gegeben.

    Video anschauen
  • Tyskland-Briefing
    Video

    Deutschland-Briefing Februar 2025

    Wie steht es um die deutsche Wirtschaft? Was passiert in der deutschen Politik? Über welche Themen diskutieren die Deutschen? Bei unserem Online-Briefing "Deutschland-Briefing in 10 Minuten" hat Ninna Suhr Poulsen einen Überblick auf Dänisch über die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten aus den deutschen Medien gegeben.

    Video anschauen
  • Tyskland-Briefing
    Video

    Deutschland-Briefing März 2025

    Wie steht es um die deutsche Wirtschaft? Was passiert in der deutschen Politik? Über welche Themen diskutieren die Deutschen? Bei unserem Online-Briefing "Deutschland-Briefing in 10 Minuten" hat Ninna Suhr Poulsen einen Überblick auf Dänisch über die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten aus den deutschen Medien gegeben.

    Video anschauen
  • Tyskland-Briefing
    Video

    Deutschland-Briefing April 2025

    Wie steht es um die deutsche Wirtschaft? Was passiert in der deutschen Politik? Über welche Themen diskutieren die Deutschen? Bei unserem Online-Briefing "Deutschland-Briefing in 10 Minuten" hat Ninna Suhr Poulsen einen Überblick auf Dänisch über die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten aus den deutschen Medien gegeben.

    Video anschauen
  • Tyskland-Briefing
    Video

    Deutschland-Briefing Mai 2025

    Wie steht es um die deutsche Wirtschaft? Was passiert in der deutschen Politik? Über welche Themen diskutieren die Deutschen? Bei unserem Online-Briefing "Deutschland-Briefing in 10 Minuten" hat Ninna Suhr Poulsen einen Überblick auf Dänisch über die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten aus den deutschen Medien gegeben.

    Video anschauen
  • Tyskland-Briefing
    Video

    Deutschland-Briefing Juni 2025

    Wie steht es um die deutsche Wirtschaft? Was passiert in der deutschen Politik? Über welche Themen diskutieren die Deutschen? Bei unserem Online-Briefing "Deutschland-Briefing in 10 Minuten" hat Ninna Suhr Poulsen einen Überblick auf Dänisch über die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten aus den deutschen Medien gegeben.

    Video anschauen
  • Tyskland-Briefing
    Video

    Deutschland-Briefing Dezember 2024

    Wie steht es um die deutsche Wirtschaft? Was passiert in der deutschen Politik? Über welche Themen diskutieren die Deutschen? Bei unserem Online-Briefing "Deutschland-Briefing in 10 Minuten" hat Ninna Suhr Poulsen einen Überblick auf Dänisch über die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten aus den deutschen Medien gegeben.

    Video anschauen
  • Tyskland-Briefing
    Video

    Deutschland-Briefing Januar 2024

    Wie steht es um die deutsche Wirtschaft? Was passiert in der deutschen Politik? Über welche Themen diskutieren die Deutschen? Bei unserem Online-Briefing "Deutschland-Briefing in 10 Minuten" hat Ninna Suhr Poulsen einen Überblick auf Dänisch über die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten aus den deutschen Medien gegeben.

    Video anschauen
  • 3D Models of molecule H2 hydrogen.jpg
    Neuigkeiten

    Dänemark und Deutschland können weltweit führend im Bereich grüner Wasserstoff werden

    Dänemark als Produzent von wettbewerbsfähigem grünem Wasserstoff und Deutschland als Abnehmer mit großem Bedarf an einer zukunftssicheren Energieversorgung stellen eines der stärksten Argumente für einen gemeinsamen Markt für grünen Wasserstoff in Europa dar. Deshalb haben Green Power Denmark, Dansk Industri und die Deutsch-Dänische Handelskammer eine Kooperation zwischen Unternehmen beider Länder ins Leben gerufen.

    Kompletten Artikel lesen
  • The Hydrogen Link: Translating the German-Danish Strategies into actions
    Neuigkeiten

    The Hydrogen Link: Translating the German-Danish Strategies into actions

    German-Danish Hydrogen Network | Green Transition | Roundtable Takeaways

    Kompletten Artikel lesen