Logo der Deutsch-Dänische Handelskammer

Dänische Regierung einigt sich gemeinsam mit der Konservativen Volkspartei auf Haushalt für 2026

  • News

Die dänische Regierung hat am 23. Oktober gemeinsam mit Det Konservative Folkeparti eine breit angelegte Vereinbarung zum Haushaltsentwurf (Finanslov) 2026 beschlossen, die drei zentralen Ziele verfolgt: finanzielle Entlastungen für die Bürger:innen, ein gestärktes Sozial- und Sicherheits¬system sowie fortschreitende grüne Transformation.

mønter2

Da Dänemark eine Minderheitsregierung hat, ist die Regierungskoalition aus Sozialdemokraten, Venstre und den Moderaten auf die Zusammenarbeit und die Stimmen anderer Parteien angewiesen. Bemerkenswert ist, dass die dänische Regierung die Vereinbarung ausschließlich mit der Konservativen Volkspartei getroffen hat und nicht mit anderen konservativen Parteien aus dem blauen Block oder Parteien aus dem roten Block wie der Socialistisk Folkeparti oder Radikale Venstre. Die Zusammenarbeit mit den Konservativen wird nun in Dänemark von einigen als erste Tendenz für mögliche Regierungskoalitionen nach der Folketingswahl 2026 gesehen.
 

Im Vergleich zum ersten Entwurf der Regierung vom September 2025 enthält der Haushaltsplan einige Zugeständnisse an die Konservativen.
 

Die wichtigsten Punkte des Haushaltsplans:

  • Reduktion der Strom- bzw. Elektrizitäts­abgabe auf das EU-Minimum für 2026/27
  • Die Erhöhung der Steuern auf Elektroautos, die eigentlich 2026 in Kraft treten sollte, wird um ein Jahr verschoben.
  • Zusätzliche Mittel für Klima- und Küstenschutz, u. a. für Maßnahmen gegen Hochwasser und Überschwemmungen (ca. 135 Mio. EUR für den Zeitraum 2026–2029).
  • Förderung von Senioren­beschäftigung: Verlängerung des zusätzlichen Beschäftigungsfreibetrags auf fünf Jahre vor Rentenalter
  • Streichung von Steuern auf Kaffee, Schokolade und Süßwaren sowie Abschaffung der Umsatzsteuer auf Bücher
  • 4 Mio. EUR für Initiativen (u. a. ein Wissenszentrum), die Kommunen dabei helfen sollen, Schüler:innen, die sich weigern zur Schule zu gehen, wieder in die Schule zu bringen.
     

Lesen Sie hier den gesamten Haushaltsplan auf Dänisch.

  • Andreas Wenzel

    Andreas Wenzel

    Vorstandsmitglied CEO, Deutsch-Dänische Handelskammer

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub