Logo der Deutsch-Dänische Handelskammer

Dänischer Haushalt 2025: Planung im Zeichen solider Finanzen

  • News

Die dänische Wirtschaft wächst und die Regierung plant 2026 eine expansive Finanzpolitik. Das verkündigte die dänische Regierung, die am Freitag sowohl eine Bilanz über die wirtschaftliche Lage gezogen als auch ihren Haushaltentwurf bekannt gegeben hat.

Økonomi[1].jpg

Die wichtigsten Zahlen zur dänischen Wirtschaft:

  • Für 2025 erwartet die Regierung ein Wachstum von 1,4 Prozent und für 2026 ein Wachstum von 2,1 Prozent. Die Prognose für 2025 ist niedriger als noch im Mai vorhergesehen, die Prognose für 2026 ist jedoch höher.
  • Die Beschäftigung ist historisch hoch mit mehr als 3 Mio. Arbeitnehmer:innen. Die Beschäftigung wird 2025 um 41.000 Personen steigen, 2026 eher moderat um 10.000 Personen.
  • Die Inflation liegt durchschnittlich bei 1,8 Prozent (Januar-Juli 2025). Für 2026 wird eine Inflation von 0,9 Prozent erwartet.
     

Trotz der positiven wirtschaftlichen Lage sollen die Dän:innen zu höheren privaten Ausgaben angeregt werden. Deswegen fallen im neuen Haushaltentwurf eine Reihe Steuern und Abgaben weg.

 

Ausgewählte Punkte des Haushaltsentwurfes:

  • Die Regierung will 2026 und 2027 die Stromsteuer auf den niedrigsten in der EU zulässigen Satz senken.
  • Die Abgaben auf Schokolade, Süßigkeiten und Kaffee sowie die Umsatzsteuer auf Bücher werden abgeschafft.
  • 25 Mio. EUR Förderung für die Umstellung auf Wärmepumpen (von 2027-2029).
  • 67 Mio. EUR Investitionen pro Jahr für die Sicherheit der Gesellschaft und die Notfallvorsorge (von 2026-2029)
  • 54 Mio. EUR für einfachere Verfahren für Solarzellen auf öffentlichen Gebäuden (von 2026-2030). 
  • 6,7 Mio. EUR Förderung für Deutsch- und Französisch-Unterricht (von 2026-2029).
     

Die Regierung stellt 67 Mio. EUR für Verhandlungen mit den anderen Parteien des Parlaments bereit. Der Haushaltsentwurf wird voraussichtlich im November oder Dezember vom Parlament verabschiedet.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub