Einstieg in das VN-Beschaffungswesen
Die Vereinten Nationen (VN) kaufen für ihre Büros und Aktivitäten weltweit Waren und Dienstleistungen über Ausschreibungen ein. Im Jahr 2022 betrug der Gesamtwert der Beschaffungen fast 30 Milliarden USD. Das steigende Beschaffungsvolumen der VN bietet deutschen Unternehmen aus verschiedenen Branchen gute Geschäftschancen. Das Potential deutscher Firmen ist jedoch bei weitem nicht ausgeschöpft: Deutschland lag 2022 mit einem Anteil von 372,07 Millionen USD auf Platz 19 der Länderliste nach Beschaffungsvolumen.
Am Donnerstag, den 30. November führte die Deutsch-Dänische Handelskammer, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Online-Informationsveranstaltung mit VN-Einkaufspersonal im Fokus auf Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik durch. Es handelte sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Zielgruppe waren vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).