Logo der Deutsch-Dänische Handelskammer

Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Dänemark – ja oder nein?

  • News

Wir haben unsere Mitglieder gefragt, ob und inwiefern ihr Unternehmen von den aktuellen Grenzkontrollen betroffen ist. Die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage:

Grenze zwischen Deutschland und Dänemark
  • Knapp 56 % Befragten gaben an, dass die Grenzkontrollen keinen Einfluss auf die Geschäftstätigkeit ihres Unternehmens haben.
  • Knapp 44 % gaben an, dass es einen Einfluss gäbe, 6,3 % berichteten von einem großen Einfluss der Grenzkontrollen.
  • Knapp 60 % der befragten Unternehmen, die Einschränkungen durch die Grenzkontrollen erleben, gaben längere Pendelzeiten der Mitarbeitenden als Folge der Grenzkontrollen an.
  • Jeweils 26 % der befragten Unternehmen, die Einschränkungen durch die Grenzkontrollen erleben, berichteten von höheren Transportkosten und gestörten Lieferketten, verursacht durch die Grenzkontrollen zwischen beiden Ländern.
  • Andere genannte Folgen waren höhere Betriebskosten und Einschränkungen in der Just-in-Time-Produktion, die von 18 bzw. 16 % der befragten Unternehmen, die Einschränkungen durch die Grenzkontrollen erleben, genannt wurde.
  • Knapp 40 % der befragten Unternehmen, die grundsätzlich Einschränkungen durch die Grenzkontrollen erleben, sagten, dass die Grenzkontrollen dennoch keinen Einfluss auf den Umsatz ihres Unternehmens haben.
  • Knapp 66 % der Befragten stimmten der Aussage zu, dass die Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Dänemark abgeschafft werden sollten. Knapp 22 % stimmten der Aussage nicht zu, 13 % antworteten mit „Weiß nicht“.

Suchen Sie etwas Anderes?

In our information centre, you can find the latest news, downloads, videos, podcasts...

Zum Info Hub